6.000 Anmeldungen zum Kulturhauptstadt-Marathon
3 Monate vor dem Startschuss haben sich bereits 6.000 Läuferinnen und Läufer aus 9 Nationen zum Marathon angemeldet.
In drei Monaten, am 18. Mai 2025, findet der Europäische Kulturhauptstadt-Marathon statt. Und der Run auf die Startplätze ist ungebrochen. Allein innerhalb der letzten zwei Monate haben sich die Anmeldungen auf 6.000 Läufer verdoppelt.
„Das enorme Interesse an unserem Marathon übertrifft alle Erwartungen. Unser Ziel von 5.000 Teilnehmern haben wir bereits am 16. Januar 2025, also zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung der Kulturhauptstadt, überschritten. “, erklärt Dr. Michael Kreuzkamp, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Chemnitz.
„Mittlerweile haben rund 6.000 Läufer aus neun Nationen ihre Teilnahme zugesagt. Sie kommen aus über 930 Orten, von Aach in der Nähe von Konstanz über Rotterdam in den Niederlande bis zur kanadischen Hauptstadt Ottawa“, zählt Dr. Michael Kreuzkamp auf. Läufer aus Kanada, Spanien, Österreich, Großbritannien, Tschechien, der Schweiz, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland haben sich zum Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon angemeldet. Rund 1.600 Aktive laufen allein oder in der Staffel die volle Marathondistanz. Fast jeder zweite Teilnehmer hat sich für den Halbmarathon und jeder vierte für den Viertelmarathon entschieden. Der Marathon und die Marathonstaffel starten am 18. Mai 2025 um 9:00 Uhr, der Viertelmarathon um 11:30 Uhr und der Halbmarathon um 12:15 Uhr.
Um die einzigartige Kombination aus Sport und Kultur möglichst vielen Läufern und Kulturhauptstadt-Besuchern zu ermöglichen, haben wir jetzt das Starterfeld noch einmal erweitert. Trotz Optimierungen am Ablauf und den Startzeiten, können wir nicht ausschließen, dass wir die Anmeldungen für einzelne Laufdistanzen vor dem offiziellen Meldestopp am 4. Mai 2025 schließen müssen. Also schnell noch für die Wunschdistanz anmelden!
Nicht nur bei den Läufern, sondern auch bei den Musikern, Chören und DJs ist das Interesse am Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon groß. Über 200 Musiker, Sänger, DJs und Solokünstler werden die Läufer begleiten und so die längste Bühne der Welt entstehen lassen. Mit dabei ist zum Beispiel die Cover-Rockband thomson, das Blasorchester Chemnitz, die Singakademie oder die Clovers Cheerleader.

Übrigens:
Der Europäische Kulturhauptstadt-Marathon ist einer von vielen Beiträgen der Sparkasse Chemnitz für das Jahr 2025. Das Kreditinstitut richtet parallel zum Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon auch den 50. Deutschen Sparkassen-Marathon aus. Derzeit haben fast 160 deutsche Sparkassen und Sparkassen-Institutionen ihre Teilnahme zugesagt.
Partner des Europäischen Kulturhauptstadt-Marathons und des 50. Deutschen Sparkassen-Marathons sind unter anderem der Deutsche Sparkassen- und Giroverband, der Ostdeutsche Sparkassenverband, die Sparkassen-Versicherung Sachsen, die Finanz Informatik, die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, die Lotteriegesellschaft der Ostdeutschen Sparkassen mbH, die LBS Landesbausparkasse NordOst AG, die DekaBank, Deutsche Leasing und die UKV – Union Krankenversicherung AG.